
Ein zuverlässiges und kompetentes Netzwerk ist wichtig für die effektive Bearbeitung eines Projektes. Unsere Kontakte sind für Ihr Projekt von Nutzen. Wir arbeiten im Rahmen eines Kompetenzverbundes je nach Bedarf interdisziplinär mit verschiedenen Fachleuten zusammen. Dadurch haben wir bei geringen Kosten gleichzeitig ein fachlich hohes Niveau, wodurch wir Ihnen attraktive Angebote machen können. Unser Kompetenzverbund ergänzt unser Leistungsangebot durch enge partnerschaftliche Kontakte mit Juristen, Betriebswirtschaftlern, Verkehrsplanern, Soziologen, Biologen, Landschafts-, Raum- und Regionalplanern.
Projektpartner & Kooperationspartner
- ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.
zum ADFC … - Deutscher Wanderverband
zum Wanderverband …
- Wanderbares Deutschland
zur Wander-Plattform ... - VDN - Verband Deutscher Naturparke e.v.
zum VDN ... - EUROPARC Deutschland e.V.
Dachverband der Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks
zu EUROPARC ... - OstWestfalenLippe GmbH
Teutoburger Wald Tourismus, Tourismuspartner
zur Erlebnisregion Teutoburger Wald … - BÖREGIO
Büro für Stadt- und Regionalentwicklung
zu BÖREGIO ...
- VIABONO GmbH – Auszeichnung umwelt- und klimafreundlich
Reisen
mehr ...
zu VIABONO …
- Deutsche Fußball Route (DFR) NRW e.V.
mehr …
zur DFR … - Museumsreif !
Arbeitsgemeinschaft aus Museums-, Ausstellungs- und Medienexperten
zu Museumsreif ! … - NEULAND planundrat Westfalen – Naturschutz und Landschaftsplanung
zu NEULAND-Westfalen … - NEULAND planundrat Rhein/Ruhr & Mittelhessen
zu NEULAND-Rhein/Ruhr ...
Aktive Mitgliedschaften & Verbandsvertretungen
Rolf Spittler
Geschäftsführender Gesellschafter der AUbE Tourismusberatung GmbH
- Ö.T.E. - Ökologischer Tourismus in Europa e.V., Vorsitzender
zum Ö.T.E ... - VIABONO Trägerverein e.V., stellvertr. Vorsitzender
als Vertreter des DNR - Deutscher Naturschutzring e.V.
mehr ...
zu VIABONO … - ADFC – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.,
Fachausschuss Fahrradtourismus
zum ADFC … - Mitglied der Geographischen Kommission für Westfalen e.V.
zur Geographischen Kommission ... - Förderverein Nationalpark Senne-Eggegebirge e.V.
zum Nationalpark-Förderverein … - BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
zum BUND … - VCD – Verkehrsclub Deutschland e.V.
zum VCD …
Unser Netzwerk
Neben unserer langjährigen und vielfältigen Erfahrung in vielen Bereichen der Tourismus- und Regionalentwicklung sowie der Erholungsnutzung ist unsere Einbindung in ein dichtes, bundesweites Netzwerk vorteilhaft, das für die Projektbearbeitung abgerufen werden kann. Über dieses Netzwerk besteht nicht nur ein aktueller Überblick über laufende Projekte, Projektplanungen und Trends im Deutschland-Tourismus, sondern auch ein direkter Zugang zu allen großen deutschen Tourismus-, Verbraucher-, Freizeit- und Umweltverbänden. Diese Kontakte können bei der Projektbearbeitung genutzt werden, so dass vielfältige Anregungen und Empfehlungen in das Projekt einfließen können. Neben den direkten Projekterfahrungen wird die Einbindung in die bundesweite Tourismus- und Verbände-"Szene" bei unseren Arbeiten genutzt und sind die Verbandskontakte und Kenntnisse der Verbandsstrukturen für einen erfolgreichen Projektablauf von großem Vorteil.